Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Pneumologische Rehabilitation
Die Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und die Pneumologische Rehabilitation umfassen 65 Betten im Akutbereich sowie 100 Betten im Rehabereich.
In der Klinik wird das gesamte Spektrum der Lungenerkrankungen diagnostiziert und behandelt, einschließlich chronischer Atemwegserkrankungen und der stark zunehmenden Bronchialkarzinome. Und das sowohl auf der Akutstation als auch als Rehabilitationsmaßnahme - eine wirkliche Besonderheit im Gesundheitswesen Deutschlands.
Unsere Klinik verfügt außerdem über eine Intensiv- und Weaningstation und ein Schlaflabor, in dem Patienten mit atemwegsbedingten Schlafstörungen untersucht und therapiert werden.
Lage
Kurstadt im Naturpark Nassau
Am Flüssedreieck Rhein, Mosel und Lahn befindet sich eine der schönsten Urlaubs- und Ferienregionen Deutschlands in Nachbarschaft der Weltkulturerbe-Region Oberes Mittelrheintal: Das Lahntal, in dem der traditionsreiche Kurort Bad Ems liegt. Mit seinen Heilquellen und der berühmten Emser Sole ist das Kaiserbad Bad Ems ein international bekannter Kurort, den schon Zar Alexander II und Dostojewski besuchten. Mit seinen hochspezialisierten Kliniken gilt es als Kompetenzzentrum für naturnahe und klassische Medizin mit vielfältigen präventiven und heiltherapeutischen Angeboten.
Vielen Besuchern dient ihr Aufenthalt vor Ort nicht nur der Genesung, sondern auch der Entspannung, Ruhe und dem Auftanken neuer Kräfte. Der Kurort ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Wassersportler sowie Freunde der Kultur und Geschichte. Das eindrucksvolle, schlossartige, barocke Kurhaus erinnert noch heute an die glanzvollen Zeiten, in denen Zaren, Kaiser und Könige sowie viele Künstler eine Vorliebe für die Kurstadt hatten.